Kopfsache Fußball – Das Buch von Christian Spreckels wurde aktualisiert und ist nun wieder lieferbar
Kopfsache Fußball – Die neue Auflage von Christian Spreckels‘ Buch ist wieder lieferbar.
Vielleicht kommt dir das bekannt vor: Im Training bist du unschlagbar. Jeder Pass sitzt, jeder Wurf trifft, jede Bewegung ist on point. Aber dann kommt der Wettkampf und – bam! – plötzlich läuft gar nichts mehr. Alles, was so selbstverständlich wirkte, scheint wie weggeblasen. Das passiert nicht nur dir, sondern auch den ganz Großen. Ja, selbst Top-Fußballer wie Jamal Musiala und Florian Wirtz kennen das Gefühl, wenn die Leistung auf den Punkt nicht abrufbar ist.
Im Leistungssport geht’s eben nicht nur um Technik und Athletik. Die wahre Kunst ist es, das eigene Potenzial im richtigen Moment abzurufen. Und genau da setzt Christian Spreckels mit seinem Buch an.
Was ist mentale Stärke und warum ist sie so entscheidend?
Sport ist nicht nur ein physischer Wettbewerb, sondern auch ein mentaler. Mentale Stärke bedeutet, trotz Druck, Anspannung und Erwartungshaltung fokussiert und selbstbewusst zu bleiben. Sie ist der Schlüssel, um in Wettkampfsituationen Höchstleistungen zu bringen.
Christian Spreckels, renommierter Sportpsychologe und Mentaltrainer, beschreibt in seinem Werk die Verbindung zwischen mentaler Stärke und sportlichem Erfolg. Mithilfe spannender Beispiele aus der Praxis zeigt er, wie sich mentale Prozesse entwickeln und warum sie über Sieg und Niederlage entscheiden können.
Was macht die neue Auflage besonders?
Das Buch von Christian Spreckels ist längst ein Klassiker in der Sportpsychologie. Doch jetzt geht es in eine aktualisierte Auflage – mit neuen Facetten und spannenden Ergänzungen!
Besonders beeindruckend ist die neue kommentierte Bildstrecke in der Mitte des Buches. Sie liefert nicht nur visuelle Anreize, sondern erklärt auch, wie mentale Mechanismen im Sport funktionieren. Und das Beste? Viele der Inhalte lassen sich nicht nur auf Fußball oder Sport allgemein, sondern auch auf den Alltag übertragen!
Für wen ist das Buch geeignet?
Egal, ob du selbst Sportler bist, Trainer, Elternteil eines jungen Talents oder einfach nur sportbegeistert – dieses Buch bietet dir wertvolle Einsichten.
- Für Sportler: Lerne, wie du deine mentale Stärke ausbaust und gezielt einsetzt.
- Für Trainer: Erhalte wertvolle Inputs, um deine Athleten auch mental optimal zu unterstützen.
- Für Fans oder Interessierte: Verstehe die psychologischen Prozesse hinter den Leistungen der Profis.
Warum du dieses Buch lesen solltest
Es geht nicht nur um sportlichen Erfolg, sondern um dich als ganze Persönlichkeit. Sportpsychologie ist weit mehr als nur ein Werkzeug für bessere Leistungen – sie hilft dir, mit Druck umzugehen, Ziele zu setzen und dich persönlich weiterzuentwickeln.
Wenn du also wissen möchtest, was Sportler wie Jamal Musiala mental stark macht und wie du dieses Wissen für dich nutzen kannst, dann ist diese aktualisierte Auflage von Christian Spreckels‘ Buch ein absolutes Muss.
Hol dir jetzt die neue Auflage und entdecke, wie mentale Stärke dein Spiel verändern kann!