MENTALTRAINER AUSBILDUNG FÜR SPORT UND BERUF - Nächster Start: 25.-27.04.25
An dieser Stelle informieren wir über die Ausbildung zum Mental Trainer und Mental Coach (curriculum.pdf), die wir seit über 10 Jahren anbieten. (gesamtablaufplan.pdf). Wir sprechen über die Inhalte und Ideen der Mentaltrainer Ausbildung, wir erklären, warum eine Ausbildung zum Mentaltrainer so viel Sinn macht. Wir erläutern die Bestandteile von Leistung und erklären, für wen die Mentaltrainer Ausbildung eine gute Idee ist.
Wenn Du an dieser praxisorientierten Ausbildung zum Mentalcoach (keine online Ausbildung sondern in Präsenz!) interessiert bist, schreib eine Mail oder buche hier einen unverbindlichen 20 minütigen Infotermin. Die Ausbildung vermittelt verschiedene Strategien, um das persönliche Potenzial zu erkennen und zu entfalten. Los geht’s!
mental trainer werden
DIE AUSBILDUNG - FÜR WEN IST SIE EINE GUTE IDEE?
Wir bilden Menschen aus, die das Ziel haben, ihre Kompetenz für die eigene Performance oder die Performance ihrer Athleten zu steigern. Das sind Sportlerinnen und Sportler, Coaches, Mannschafts- oder Personal Trainer, wie auch Führungskräfte und ihre Coaches, oder Psychologen, Studenten und Personalverantwortliche.
MENTALE STÄRKE: WAS IST UNSER ANSATZ?
Technisch gesagt: Mentale Stärke ist die Fähigkeit, sich ungeachtet der Wettkampfbedingungen an seiner oberen Leistungsgrenze zu bewegen. Mentale Stärke ist entscheidend für die Optimierung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit.
WAS SIND DIE ZIELE DER AUSBILDUNG?
Ganz klar:
Leistung steigern durch Mental Training. Viele denken bei Leistung an schnelle Beine, an eine gute Technik, ein gutes Ballgefühl oder eine hohe Vo2max. Alles zutreffend. Doch was auch stimmt: Leistung beginnt im Kopf.
Ausgebildete Mental Trainer nutzen dieses Wissen und haben die tools, um in Sport und Beruf mehr Leistung zu erzeugen.
(PDF DATEI)
DER KERN DER AUSBILDUNG IST EIN PERSÖNLICHKEITSTEST
Der Visual Questionnaire (ViQ®) ist ein auf visueller Wahrnehmung aufbauender Persönlichkeitstest. Der Test besteht aus einfachen Abbildungen, die sich auf vielerlei Weise erfassen und deuten lassen. Die unterschiedlichen Interpretationen zeigen, wie ein Mensch die Welt wahrnimmt und dem Aufgenommenen Sinn und Bedeutung zuordnet. Das individuelle Bild der Welt, das sich so ergibt, beeinflusst die Art und Weise wie sich ein Mensch zur Welt verhält. Es gibt also einen wesentlichen Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Verhaltensmustern. Der Persönlichkeitstest ermöglicht individualisiertes Mental Training. Alle Teilnehmer werden bekommen einen persönlichen ViQ® und werden individualisiert zum Mentaltrainer ausgebildet. Die Stärke liegt darin, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer in der Mental Coach Ausbildung die eigenen, persönlichen Stärken ausbildet. Nach Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat.
Diese Inhalte stehen bei uns im Fokus:
EINFÜHRUNG IN DIE SPORTPSYCHOLOGIE
EINFÜHRUNG IN DIE SPORTHYPNOSE
UMGANG MIT DRUCK
UMGANG MIT FEHLERN
ÄNGSTE BEARBEITEN
MUT ENTWICKELN
GLAUBENSSÄTZE UND IHRE FOLGEN
EMOTIONALE BLOCKADEN LÖSEN
VISUALISIERUNG
ANSPANNUNG VS. ENTSPANNUNG
WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG ZUM MENTALTRAINER?
Die Basisausbildung kostet 1290€ (zzgl. MwSt.).
Die weiteren 3 Module, Mentales Stärken, Emotionen Regulieren und Supervision kosten jeweils 990€. Nach Absolvieren bist Du zertifizierter Mentaltrainer für Sport und Beruf.
MENTAL COACH AUSBILDUNG BEGINN IN:
EINSATZGEBIETE EINES MENTALTRAINERS
Ein Mentaltrainer kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, um Menschen bei der Überwindung von mentalen Barrieren und der Entwicklung ihrer inneren Stärke zu unterstützen. Im Leistungssport beispielsweise helfen Mentaltrainer Athleten, ihre mentale Stärke zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Sie arbeiten eng mit Sportlern zusammen, um deren Leistung durch gezielte Mentaltrainings zu steigern.
Auch in der Gesundheitsförderung spielen Mentaltrainer eine wichtige Rolle. Sie unterstützen Menschen dabei, einen gesünderen Lebensstil zu führen und Stress zu bewältigen. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können Mentaltrainer dazu beitragen, die mentale Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und so die Produktivität und das Wohlbefinden im Unternehmen zu steigern. Niederschwellig funktioniert das manchmal schon mit mentalem Training.
Darüber hinaus sind Mentaltrainer in der Prävention und im Coaching von Einzelpersonen und Gruppen tätig. Sie helfen ihren Klienten, mentale Blockaden zu überwinden und ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Durch die Anwendung von Mentaltrainingstechniken können sie dazu beitragen, dass Menschen ein erfüllteres und gesünderes Leben führen.
ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN
Die Zukunftsperspektiven für Mentaltrainer sind sehr gut, da die Nachfrage nach Mentaltraining und Coaching ständig steigt. Die zunehmende Anerkennung der Bedeutung von Mentalgesundheit und der Notwendigkeit von Prävention und Gesundheitsförderung führt dazu, dass immer mehr Menschen die Unterstützung von qualifizierten Mentaltrainern in Anspruch nehmen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich auf bestimmte Bereiche wie den Leistungssport oder die Gesundheitsförderung zu spezialisieren und sich so von anderen Mentaltrainern abzuheben. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Fortbildung können Mentaltrainer sich an neue Entwicklungen und Trends im Bereich des Mentaltrainings anpassen und so ihre beruflichen Perspektiven weiter verbessern. Die Zukunft für Mentaltrainer sieht also vielversprechend aus, mit zahlreichen Möglichkeiten, Menschen zu helfen und gleichzeitig eine erfüllende Karriere zu verfolgen.